Obstgehölze u. Beerenobst
-
Kiwi
Actinidia in Sorten
Ihre Früchte sind so groß wie Walnüsse und haben eine glatte, dünne Schale, die mitgegessen werden kann, süß, reich an Vitamin C; Ernte X-XI. Die Kiwis sind dann lagerfähig bis Dezember/Januar, sie sollten aber kühl und nicht zusammen mit ƒpfeln gelagert werden. Die Früchte werden ab dem 3. Jahr gebildet.
Für die Befruchtung ist eine männliche Sorte unentbehrlich. Es empfiehlt sich, die Pflanze alle 3 - 4 Jahre auszulichten, wobei die Sommertriebe nicht mit gekürzt werden sollten. Mehr erfahren -
Apfelbeere
Aronia prunifolia 'Hugin'
Sommergrüner Strauch. Blätter eiförmig, glänzend sattgrün. Blüten reinweiß. Die ab IX heranreifenden Früchte (schwarz) sind eßbar(Saft, Marmelade). Der ca. 1 Meter hoch werdende kompakt wachsende Strauch besticht auch mit seiner schönen roten Herbstfärbung der Blätter. Mehr erfahren -
Apfelbeere
Aronia prunifolia 'Viking'
Höhe max.3 m, sonnig bis halbschattig. Selbstfruchtbar, winterfest. Regelmäßig nach der Ernte oder im Winter schneiden, nur die Jungtriebe tragen Früchte. Alle 2 - 3 Jahre die kräftigsten Zweige um ein Drittel zurückschneiden. Schöne Herbstfärbung. Mehr erfahren -
Dirndlstrauch
Cornus mas
Die Kornelkirsche ist ein Großstrauch und erreicht etwa eine Höhe von 5 Metern. Die kleinen gelben Doldenblüten 3-4. Die Früchte sind kirschähnlich und von dunkelroter Farbe, 2-3 cm groß, sind oval und schmecken fruchtig-säuerlich, sonnig bis halbschattig, Stadtklimafest. Mehr erfahren -
Frucht-Dirndlstrauch
Cornus mas 'Kasanlak'
Sehr reichblühende bulgarische Sorte mit bis zu 3,5 cm großen Früchten, ... Mehr erfahren -
Frucht-Dirndlstrauch
Cornus mas in Sorten
Sehr große und vitaminreiche Früchte mit hohem Vitamin C- und Zuckergehalt! Pflückreif ab Ende August. Eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der einen attraktiven Laubbusch und gleichzeitig gesunde Früchte ernten möchte. Kirschen, die sich für Marmelade, Kompott oder auch Likör eignen. Mehr erfahren -
Gewöhnliche Haselnuß
Corylus avellana
Breit aufrecht wachsender, vielstammiger Großstrauch, 4-5m hoch, III-IV, sonnig bis halbschattig, frosthart. Mehr erfahren -
Fruchthaselnuß
Corylus avellana 'Hallesche Riesennuß'
Eine stark, breitaufrecht wachsende Sorte deren Kätzchen im Winter rotbraun sind. Der Fruchtstand hat 3-4 Nüsse. Die Nuß ist sehr groß, breit kegelförmig, hell bis dunkelbraun gefärbt mit einem flachen Schild. Die Reifezeit beginnt Mitte bis Ende September. Eine sehr ertragreiche Sorte. Für gute Erträge empfiehlt es sich mehrere Sorten oder Wildhasel (Corylus avellana)als Befruchter mitzupflanzen. Mehr erfahren -
Quitte
Cydonia
Sehr widerstandsfähig gegen Feuerbrand. Grosse, leuchtend gelbe Früchte mit geringer Filzbehaarung. Sehr kräftiger Duft, ausgeglichenes Aroma. Robust gegen Blattflecken und Mehltau Mehr erfahren -
Riesenquitte
Cydonia 'Riesenquitte von Vranje'
Birnenquitte, gut selbstfruchtbar, Schale hellgelb, Anfang-Mitte Oktober bis Anfang Dezember. Mehr erfahren -
Famillienobstbaum
Famillienobstbaum
Famillienbaum Die praktische, platzsparende Alternative für mehrere Obstbäume. 3-5 Apfel oder Birnensorten auf einem Baum. Mehr erfahren -
Weiblicher Sanddorn
Hippophae rhamnoides 'Leikora'
Ein unregelmäßiger 3-4,5m hoch wachsender Strauch. Die Blätter sind weidenähnlich, lanzettförmig, silbrig grau. Blüten grünbraun, III-IV, Früchte saftig, sehr hohe Vitamin C-Konzentration in gelb-orange, gut schnittverträglich, frosthart. Mehr erfahren -
Männlicher Sanddorn
Hippophae rhamnoides 'Pollmix'
Ein unregelmäßiger, aufrecht wachsender 2-3 m hoch; Blätter sind weidenähnlich... Mehr erfahren -
Papiernüsse - Veredelte Walnuß - Nussbaum
Juglans regia in Sorten
Veredelte Walnuß, dünnschalig, kinderleicht zu knacken, hoher Ernteertrag bereits in jungen Jahre. (Geisenheim 139, Lake, Elit) Mehr erfahren -
Säulenäpfel 'Rondo'
Malus 'Rondo'
Frucht groß, kugelförmig, leicht abgeplattet; glatte Schale ohne Berostung;grüngelb bis gelb mit hellroter Deckfarbe; sehr saftig, feinzellig, säuerlich-süß, Fruhtfleisch gelblich, fest, knackig, Pflückreife IX, resistent. Mehr erfahren -
Mispel, Asperl
Mespilus germanica
Interessanter, dekorativer Baum. Große, weiße, dekorative Blüte. Goldbraune Früchte, die erst nach dem ersten Frost weich u. genießbar werden. Mehr erfahren -
Miniobst - Zwergobst
Miniobst - Zwergobst
...wachsen langsam, werden nicht so groß, lassen sich gut beernten und passen in die kleinsten Hausgärten... Mehr erfahren -
Weißer Maulbeerbaum
Morus alba
Früchte wie längliche Brombeeren, essbar, haben eine weiße bis rosa Farbe und einen süßlichen Geschmack..... Mehr erfahren -
Obstgehölze -Tafelobst
Obstbaum - Obstgehölze
Für jede Garten- und Terrassengröße bieten wir die passende Angebotsform.
Mehr als 1500 Stück lagernd.
Mehr erfahren -
Schlehe-Schlehdorn
Prunus spinosa
Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb an den verdornten Kurztrieben überreich weiße, einfache Blüten aus denen sich im Herbst .... Mehr erfahren -
Feuerdorn - rot, orangefrüchtig
Pyracantha in Sorten
Straff aufrecht, trägt große, orange-rote Früchte die einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden, schorfresistent. Eignet sich sowohl zur Fassadenbegrünung als auch für immergrüne Hecken optimal. Er bietet hervorragend Schutz und Nahrung für viele Singvögel. Mehr erfahren -
Schwarze Ribisel in Sorten
Ribes nigrum in Sorten
Schwarze Ribisel sind wahre Multivitaminfrüchte! Die großen, schwarzen, festen Früchte mit säuerlich- kräftigem Aroma weisen einen 4-5 mal höheren Vitamin-C-Gehalt, als die roten Ribisel, auf. Für den Hausgarten und Erwerbsanbau, zum Frischverzehr, Herstellen von Säften, Sirup, etc.. Reifezeit: VI-IX Schwarze Ribisel in Sorten: 'Ben Adler' VII-VIII, 'Ben Sarek' VII-IX, 'Tiatania' VI, 'Wellington' ab VII, 'Polar' VI, 'Bona' VII, 'Silvergietes Schwarze' VI-VII Mehr erfahren -
Rote Ribisel in Sorten
Ribes rubrum in Sorten
Große, mittelrote, feste Früchte, säuerlich mit kräftigem Aroma. Für den Hausgarten und Erwerbsanbau. Reifezeit: VII Mehr erfahren -
Weiße Ribisel in Sorten
Ribes sativa in Sorten
Weiße Ribisel enthalten wie die roten Ribisel viel Vitamin-C. Große, süß-säuerliche Früchte. Sehr aromatisch. Für den Hausgarten und Erwerbsanbau, zum Frischverzehr, hauptsächlich zum Herstellen von Marmeladen, Sirup, etc.. Reifezeit: VI-VII Weiße Ribisel in Sorten: 'Weiße Versailler' VIII, 'Weiße Vierländer' VI Mehr erfahren -
Stachelbeere
Ribes uva-crispa
Grüne Stachelbeere: Früchte gelbgrün, mittelgroß, süß. Geringe anfällig gegen Mehltau und Blattfallkrankheit. Reifezeit: VII Rote Stachelbeere: Süße und reichtragende Stachelbeere, mittelgroß, wenig behaart und platzfest, sehr gering anfällig gegen Mehltau und Blattfallkrankheit. Reifezeit: VII-VIII Mehr erfahren -
Brombeere in Sorten
Rubus fruticosus in Sorten
Glänzend, dunkle Früchte mit süß-säuerlichem Aroma, die bereits im Garten zum Naschen verführen. Vitaminreich, leicht pflückbar, sogar ohne Stacheln!! Sorten: 'Black Stain' VIII-X, 'Thornfree' VIII-IX, 'Navaho' VII-X Mehr erfahren -
Himbeere in Sorten
Rubus idaeus in Sorten
Große Früchte, mittel- bis dunkelrot. Süßes Fleisch mit angenehmer Säure, feinem Aroma, wohlschmeckend. Ab in den Garten- zum Naschen, als Dessert, zum Backen und Verarbeiten. Reifezeit: VI-X Himbeere Sorten: 'Fallgold' VII-IX, 'Himbostar' VIII-X, 'Himbotop' VIII-IX, 'Pokusa' VIII-X, 'Glen Ample' VII, 'Rubacca' VII, 'Tula Magic' VI-VII, 'Malling Promise' VI-VII Mehr erfahren -
Schwarz-rotblättriger Holunder
Sambucus nigra 'Black Beauty'
Aufrechter Wuchs, bis 3m hoch, kräftig dunkelrotes Laub, geschlitzt. Blüte: stark duftende, rosafarbene Blüten in Büschel, VI-VII, sonnig bis halbschattig. Mehr erfahren -
Schwarzer Holunder
Sambucus nigra 'Black Lace'
Dunkles geschlitztes Laub, ähnlich einigen Japanischer Ahornarten. Sie ist jedoch wesentlich robuster. Mehr erfahren -
Speiseholunder-Fruchtholunder, Edelholunder
Sambucus nigra 'Haschberg'
Sehr große Trugdolden, die Steinfrüchte sind rund und oval, blauschwarz und glänzend. Anspruchslose Pflanze, beliebte Nutzpflanze für Saft, Kompott, Gelee, ...
Reifezeit: IX Mehr erfahren -
Säulenobst in Sorten Apfel, Birne, Kirsche, Weichsel
Säulenobst
Wegen ihrer geringen Größe eignen sie sich gut für kleine Gärten, Balkon oder Terasse. Ihre Früchte sind nicht kleiner als die von hohen Obstbäumen... Säulenäpfel, Säulenkirschen, Säulensauerkirschen, Säulenbirnen Mehr erfahren -
Eberesche, Elsbeere, Vogelbeere
Sorbus aucuparia 'Edulis'
Mittelgroßer Baum mit pyramidaler Krone, im Alter 5-15m hoch und 4-6m breit, Blüten weiß, V-VI, hochrote essbare Früchte, VIII-X, 1cm groß, süß-säuerlich. Herbstfärbung gelb. Frosthart. Mehr erfahren -
Gartenheidelbeere in Sorten
Vaccinium corymb. in Sorten
Früchte mittelgroß, fest, Geschmack ist angenehm süßsäuerlich, aromatisch. Die Erntezeit VI-VIII, Ertrag hoch und regelmäßig. Durchlässiger Standort, schwach saurer Boden. Um eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten sollte man ältere Triebe entfernen und verschiedene Sorten setzen. Sorten: 'Bluecrop', 'Jersey', 'Goldtraube' Mehr erfahren -
Weinrebe-Tafeltrauben
Vitis vinifera in Sorten
Tafeltrauben-pilzresistent für den leichten Anbau von Tafelreben in jedem Hausgarten. Weinreben liefern wohlschmeckende Trauben für den Sofortverzehr, erlauben die Herstellung eigenen Weins und verschönern kahle Hauswände und Pergolen. Früh- bis mittelspät reifende und gut frostfeste Sorten ermöglichen den Anbau auch in klimatisch rauheren Klimalagen. Mehr erfahren